Ätherische Raumsprays von Heldengrün – Lebensfreude, Frischemoment und Ruhezeit
Ich bin ein Suchtcharakter, wenn es um ätherische Öle geht. Sie begleiten mich buchstäblich von morgens bis abends. Morgens sitze ich im Bett, bei geöffnetem Fenster und sprühe Zitrusfrüchte in die Luft. Weiter geht es mit einem erfrischenden Moment, bevor ich auf die Yogamatte trete. Und abends kommt der Klassiker: Lavendel.
Bislang habe ich einige Marken ausprobiert. Immer in Bio-Qualität und noch nie von einer unbekannten Marke aus den Tiefen des Internets. Vertrauen ist mir hier wichtig, immerhin umgebe ich mich damit in der gesamten Wohnung. Ich atme die Sprays ein, sie kommen auf meine Textilien und verbleiben dort. Deshalb ist Qualität mir besonders wichtig, auch wenn sie dann etwas mehr kostet. Ich war also gespannt auf die mir noch nicht bekannte Marke Heldengrün. Die wurde von einem Gründer-Duo gegründet, mit ihrer Mission „… ehrliche Naturprodukte für jeden zugänglich zu machen. Ohne Schnickschnack – aber mit ganz viel Herz, Verantwortung und echtem Teamspirit“
Klingt erstmal lobenswert, also her mit den Produkten! In meinem Paket fand ich diese tollen Raumsprays:
Frischemoment – Menthol-Rosmarin-Zitrone
Zirbe – Zirbenwald mit Zirbenöl
Ruhezeit – Lavendel-Zirbe
Lavendel – Bio-Lavendel
Lebensfreude – Zitrus-Zedernholz
Prima, das mag ich alles. Ich mag kräftige und sanfte Gerüche, und hab direkt drauflos gesprüht. Erst aber noch einmal ein ganz kleiner Absatz, warum ätherische Öle sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Ätherische Öle und ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden
Menschen nutzen ätherische Öle in Form von gesammelten, getrockneten und dann angewendeten Heilkräutern schon seit Jahrtausenden. Die berühmteste Heilerin war sicher Hildegard von Bingen, deren Kräuterwissen von Heilpflanzen bis heute genutzt wird. Auch von mir. Vom Räuchern der Kräuterbündel, zur Herstellung von Tinkturen und Heilölen, zu der Zubereitung von Heiltees und Gewürzen. Gewürze, das ist wenigen Menschen bewusst, sind nicht nur da zum gut schmecken. Sie heilen! Und ätherische Öle, innen wie äußerlich angewendet, sind fester Bestandteil Phytotherapie, also der Pflanzenheilkunde. Und das eben diese Öle positiv auf unsere Gesundheit wirken können, das ist gut erforscht. Eine Zusammenfassung verschiedener Studien der Thieme Group besagt:
Die Anwendung mit ätherischen Ölen bietet den Patienten ein wirksames, allgemein nebenwirkungsarmes Behandlungskonzept, das auch prophylaktisch einsetzbar ist.
Das PDF mit der Summary könnt ihr hier herunterladen: „Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle“. Ich kann für mich und mein Selbststudium kann ich sagen: Ja, ätherische Öle helfen mir signifikant. Allerdings sollte immer gerne ein medizinischer Rat zusätzlich eingeholt werden, gerade wenn die ätherischen Öle auf die Haut kommen, kann das zu Unverträglichkeiten führen. Dies ist ein reiner Erfahrungsbericht und keine medizinische Auskunft. Jetzt aber los zum Test!
Im Test: Die ätherischen Raumsprays von Heldengrün
Ich liebe frische Düfte, um wach zu werden. Das brauche ich, weil ich auch tagsüber mit Müdigkeit zu kämpfen habe, die in Wellen kommt. Dagegen nutze ich also erfrischende ätherische Öle wie Zitrusöle, Menthol oder Rosmarin. Hier kommen in meinem Testpaket also besonders das Raumspray „Lebensfreude“, „Frischemoment“ und „Zirbe“ infrage. Ich persönlich ziehe Raumsprays vor, die Diffuser und Duftlampen sind nicht so meins. Das Spray kann ich mitnehmen, ich habe sie strategisch im Haus verteilt, ich kann einfach nach Gusto los-sprühen, ohne lange den Diffuser oder Lampe anwerfen zu müssen. Heldengrün sammelt entweder Wildwuchs oder nutzt kultivierte Bio-Pflanzen. Nadeln, Äste, Blüten, Zweige – alle nutzbaren Pflanzenteile werden für die Herstellung der Essenzen für die ätherischen Öle genutzt. Verpackt sind die Glasflakons im braunen Karton.
Bio-Lavendel I Ruhezeit mit Zirbe
In meinem Garten habe ich eine kleine Provence angelegt: 12 große Lavendelsträucher locken im Sommer Bienen, Hummel, Schmetterlinge und weitere Insekten an, die Lavendel lieben. Ich liebe das und genieße sowohl das eifrige Brummen, als den betörenden Lavendelgeruch. Von klein auf liebte ich Lavendelsäckchen, eigentlich gedacht gegen Motten im Kleiderschrank, in meinem Bett, unter der Matratze. Ich liebe auch Lavendel im Porridge oder im Kuchenteig. Auch eine Lavendelmilch schmeckt hervorragend. Kein Wunder, dass ich das Raumspray „Lavendel“ und das Spray „Ruhezeit“ von Heldengrün favorisiere. Lavendel verströmt eben diesen satten Duft aus, ich nutze es beim Abendyoga, oder wenn ich möchte, dass mein Hund sich beruhigt, wenn er aufgeregt ist. Lavendel kann bei Mensch & Tier Unruhe, Schlafstörungen und Angst lindern. Die Kombination mit dem Nadelgehölz Zirbe finde ich sehr gelungen. Ich liebe Nadelhölzer und bin gerne im Wald, wo ich immer Nadel zerreibe und mich an diesem Geruch betöre. Ich sammle auch Baumharz und räuchere damit. Dieser erdige, holzige, etwas süße Geruch ist für mich ganz besonders. Das Zirbenöl wird aus der Südtirolischen Pinus Cembra gewonnen, genutzt werden dafür Nadeln und Äste. Der Lavendel stammt aus Griechenland.
Frischemoment – Menthol-Rosmarin-Zitrone
Das Raumspray „Frischemoment“ könnte man auch als „Hallo, wach!“-Spray betiteln. Es ist dieser Moment von Klarheit und Fokussierung, wenn der Geruch von frischer Minze, hier in Kombination mit Rosmarin und Zitrone in die Nase strömt. Viele Menschen kennen die belebende Wirkung von Rosmarin-Tee nicht. Dabei kann er so anregend wirken, dass Schwangeren abgeraten wird, ihn zu trinken. Also, beim nächsten Nachmittagstief gerne mal eine Tasse Rosmarin aufbrühen! Und dazu: Frischemoment im Raum versprühen. Das Bio-Pfefferminzöl, die Bio-Zitrone und das Bio-Eukalyptusöl aus Australien riechen wie ein richtig toller Saunaaufguss. Herb, belebend und einfach super-frisch. Eignet sich auch hervorragend im Auto, bei langen Strecken.
Lebensfreude – Zitrus-Zedernholz
Die Zeder ist innerlich, wie in der Aromatherapie sehr beliebt, aufgrund der heilenden Wirkung. Von der eiweißreichen Zedernuss, zur innerlichen Einnahme bei Erkältungen zum Zedernhänger gegen Motten im Kleiderschrank – die Zeder schenkt uns viele Möglichkeiten, von ihr zu profitieren. Das Spray „Lebensfreude“ von Heldengrün besticht also durch den holzig-sanften Duft der Zeder und wirkt in Kombination mit dem von mir geliebten Bio-Bergamottöl (kennt ihr vielleicht aus dem Earl Grey Tee), dem Bio-Limettenöl und dem Bio-Orangenöl aus dem ebenfalls geliebten Griechenland belebend und gleichzeitig einer Sanftheit. Ich nutze das Raumspray direkt morgens, während ich im Bett sitze und meine Atemmeditation mache.
Über Heldengrün I Noch mehr von Heldengrün
Neben den Raumsprays bietet Heldengrün ihre ätherischen Öle auch als Trägeröle, für Duftlampen und Co., als Kapseln für die Einnahme oder sogar als Öl zum Backen. Auch Saunaaufgüsse, Beauty-Tropfen und (neu) Roll-ons bietet Heldengrün im Onlineshop an. Den findet ihr hier: heldengruen.de.
Hinweis: Bei einigen Menschen können ätherische Öle allergische Reaktionen oder sogar Epileptische Anfälle auslösen. Bitte also immer erst mal testen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einholen.
Transparenz: ich habe diese Produkte zum Test zur Verfügung gestellt bekommen, aber der Test ist keine bezahlte Kooperation.