Eilt: wichtige Petition für den freien Zugang zu Therapieangeboten 🚨
Jetzt noch unterzeichnen: Noch bis zum 23.07.25 werden dringend Unterschriften benötigt, denn es geht um viel. Der Bundestag plant das sogenannte Primärarztsystem. Das bedeutet eine weitere große Hürde für Patient*innen, denn die müssten dann zunächst zum Hausarzt/Hausärztin, um sich eine Überweisung für eine Psychotherapie holen zu können.
Das ist insofern schwierige, als nicht jede/r Ärzt*inn gut geschult ist, psychisches Leiden richtig einzuordnen. Zu oft höre ich, dass Menschen beim Arzt oder der Ärztin Medical Gaslighting erfahren, also ein Absprechen der geschilderten Symptome und der damit einhergehenden Geringschätzung gegenüber der eigenen, psychischen (oder physischen) Einschätzung. Auch ich kenne das. Patient*innen haben so also neben der Hürde des Suchens eines freien Therapieplatzes, auch noch die Hürde, den Arzt/die Ärztin überzeugen zu müssen.
Zudem wird so künstlich noch mehr Terminnot in der hausärztlichen Praxis geschaffen, die sowieso schon aus allen Nähten platzt. Dagegen wendet sich die Petition: „Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie vom 16.04.2025“.
Petition: „Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie“
Wiese das ganze überhaupt? Gute Frage, unser Freund, Masken-Minister-Spahn, hatte 2018 schon mal den Vorstoß gewagt, wurde aber von einer Petition daran gehindert. Umso wichtiger, das nun wieder zu tun.
Die Petitionsmacher*innen zum Primärarztsystem, das bei der Psychotherapie keine Rolle spielen darf:
„Das Primärarztsystem ist prinzipiell eine gute Möglichkeit, die Kosten im Gesundheitswesen einzudämmen. Der freie Zugang zur Psychotherapie muss jedoch erhalten bleiben. Jeder, der Hilfe bei uns sucht, sollte dies auch ohne Zustimmung des Haus- oder Kinderarztes tun können.“
Bis zum 23. Juli also zählt also jede Stimme. Bitte unterzeichnet die Petition auf der Homepage des Deutschen Bundestags, hier: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_16/Petition_180389.html
Bitte teilt diesen Beitrag, den Link oder verfasst gerne selber etwas dazu. Wirklich jede Stimme zählt!
Bild Startseite: Remi Clinton I Unsplash