Ancient + Brave im Test: Was kann das vegane Radiant Collagyn?
Kollagen hat den Beauty-Markt seit gut zehn Jahren fest im Griff. Der Absatzmarkt in Europa verspricht bis 2029 einen Umsatz von über 396 Millionen Dollar zu erwirtschaften. Und das mit Rind und Schwein-Endprodukten wie Haut oder Knochenmehl, also Gelatine. Erfreulicherweise aber setzt sich auch die Nachfrage nach pflanzlichen Kollagenprodukten durch. Go vegan! 🌱
Die UK-Brand „Ancient + Brave“ hat einer Reihe erfolgreicher konventioneller Kollagenprodukte tierischen Ursprungs auf den Markt gebracht. Aber eben auch, zu meiner großen Freude, das vegane Produkt „Radiant Collagyn“ aus rein pflanzlichen Wirkstoffen wie Himbeere, Kichererbse, Hagebutte oder der Lonicera caerulea, der Haskap-Beere. Ein Traum!
Logisch, auch ich will gern meine Kollagenproduktion ankurbeln. Mit Mitte zwanzig beginnt die Kollagenproduktion des Körpers nachzulassen, die Straffheit der Haut lässt nach, die Kollagenproduktion für Bindehaut, Gewebe und Knorpel wird nach und nach schwächer. Das wussten wir alle nicht, diese Informationen sind wie erwähnt erst in den letzten zehn Jahren auf die Agenda gekommen. Was also hilft? Bewegung, Massagen, eine gute Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel wie das Radiant Collagyn.
Die Kollagenproduktion selbst ankurbeln
Faszientraining und Yoga können die natürliche Kollagenproduktion anregen. Check, das mache ich ja regelmäßig. Und meine Gesichtshaut massiere ich ja nahezu täglich unter der Anleitung meines Face-Gurus, Ksenija Selivanova. Auch Check, hier pushe ich meine Kollagenbildung durch mechanische Reize. Aber von innen, da muss ich eben nachhelfen.
Ancient + Brave ist eine B corp zertifizierte Firma aus UK, deren Gründerin Kate Prince 2021 eine holistische Nahrungsergänzungsmittel-Brand gründete. Was insofern bemerkenswert ist, als Prince bisher auf einem total rationalen Bereich unterwegs war: Sie war Mediananwältin in London. Doch als sie aufs Land zog und den Kontakt mit der Natur fand, fing sie an, sich für ganzheitliche Ansätze zu begeistern. Und so gebar sie die Idee zu Ancient + Brave.
Neben dem Radiant Collagyn gibt es noch den veganen Roh-Kakao „Cacao + Reishi“, der mit Vitalpilz angereichert auch gegen Wechseljahrsbeschwerden helfen soll. Auch die Palette an Nahrungsergänzungsmitteln ist vegan: Diese reicht von Omega, Magnesium und Kreatin zu MCT und Hydration. I like. 😍
Warum mir vegane Kollagenprodukte wichtig sind
Ich fand Fleisch essen als Kind schon unnatürlich. Ich hatte lange Zeiten als Veganerin, und bin ewig schon Vegetarierin. Heute esse ich zwar noch Skyr und Hüttenkäse wegen des Eiweißgehalts. Ich vertrage keine Hülsenfrüchte, sonst würde ich mein Eiweiß aus Soja, Ackerbohne und Co. holen. Aber das ist auch das Ende der Fahnenstange. Keine Eier, keine Sahne. Und wenn ich diesen Satz aus dem Kollagen-Sheet von Ancient + Brave lese, dann dreht sich mir der Magen um:
Früher nahmen unsere Vorfahren mehr Kollagen über die Nahrung auf, indem sie Knochen, Haut und bindegewebsreiche Teile von Tieren aßen. Heute konzentriert sich unsere Ernährung auf Muskelfleisch, wodurch uns oft wichtige Aminosäuren fehlen.
Natürlich haben sie damit recht: Kein Naturvolk der Welt wäre es eingefallen, das getötete Tier nur zur Hälfte zu verwenden und den Rest wegzuwerfen. Alleine schon aus Respekt dem getöteten Tier gegenüber. Und natürlich, es ist gut, wenn das passiert. Ancient + Brave schreibt in ihren FAQ dazu:
Viele Kollagenpräparate auf dem Markt verwenden Kollagen von südamerikanischen Rindern, was zur Abholzung der dortigen Wälder beiträgt. Unser True Collagen stammt von Rindern aus der EU und wird auch in der EU hergestellt. Die Kollagenpeptide werden ausschließlich aus Rohstoffen hergestellt, die von gesunden Tieren stammen. Die Rinder werden artgerecht gehalten und überwiegend mit Gras gefüttert. Kollagenpeptide sind ein natürliches Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie und würden sonst als „Abfall“ entsorgt werden. Indem wir sie in unsere Produkte integrieren, tragen wir zur vollständigen Nutzung der Rinder. Dies verschafft den Landwirt:innen in der EU einen nachhaltigen Mehrwert und trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei.
Ok. Point taken. Und worin unterscheidet sich das pflanzliche vom tierischen Kollagen? Kollagen stammt im Normalfall aus tierischem Gewebe, also beispielsweise Knochen oder Haut. In unserem Verdauungsprozess wird es in kleine Einheiten, den Peptiden, aufgespalten. Dabei gibt es diese fünf Aminosäuren, die dabei eine Rolle spielen: Glycin, Prolin, Hydroxyprolin, Arginin und Alanin. In dem veganen Collagyn werden ebenfalls diese Schlüsselaminosäuren – gewonnen aus fermentierten, pflanzlichen Quellen, genutzt. Dazu gibt es eine ordentliche Portion Vitamin C, das nicht nur freie Radikale im Körper fängt, sondern dem Körper bei der eigenen Kollagenbildung hilft. Der Körper muss also quasi selber in die Bildung ran, und bekommt es nicht direkt zur Verfügung gestellt. Für mich ist das super so. Tierwohl first, meine Knorpel dann eben last. Also mit großer Freude dem Radiant Collagyn zugewandt!
Das Ancient + Brave Radiant Collagyn im (Geschmacks-) Test
Ich neige ja dazu, solche Produkte in Pulverform in meine morgendliche Smoothie-Bowl zu mixen. Gedacht ist das Schönheits-Ritual aber als Drink. Das Pulver soll mit heißem Wasser zu einer Paste gemixt werden und kann dann ebenfalls mit heißem oder kaltem Wasser verrührt und genossen werden. Oder halt ab damit in die Bowl. Was ist drin?
Aminosäuren, viel Vitamin C und Biotin sind die Hauptzutaten für eine gesunde Epidermis. Vitamin C kennen wir als Fänger für freie Radikale, es wirkt unterstützend für das Immunsystem und sorgt auch für Glow. Zink ist ebenfalls wohltuend für das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Biotin ist das B-Vitamin für schöne Haut, feste Nägel und guten Haarwuchs. Die Beeren Himbeere und Haskap-Beeren sorgen für ganz viele Antioxidantien. Und Rote Beete sorgt für schöne Farbe und eine gute Blutbildung. Radiant Collagyn enthält 189 mg Vitamin C, 25 µg Vitamin D, 450 µg Biotin, 12 mg Zink und 73 mg Cholin. Cholin ist super für den Fettstoffwechsel!
Proteinlieferanten gibt es auch. Die Kichererbse, in pulverisierter Form sorgt Eiweiß und wird auch von mir gut vertragen. Das MCT-Öl wird auch gern im trendy Bulletproof-Coffee eingenommen und ist hier ebenfalls pulverisiert enthalten. Das True MCT Öl wird garantiert zu 100 % aus Kokosnüssen gewonnen. Bei Ancient + Brave wird das MCT-Öl durch reine Dampfdestillation und sanfte Hydrolyse extrahiert und enthält C8 (60 %) und C10 (40 %).
Leider, es sind auch natürliche Aromen enthalten. Dazu mehr in meinem Fazit.
Geschmack und Geruch des veganen Collagyn-Pulvers
Wie schmeckt das Radiant Collagyn im Smoothie? Fein. Trotz der Aromen dringt kein intensiver Geschmack durch die Bowl und verfeinert mit Gewürzen wie Safran, Vanille oder Kardamom sowieso nicht. Aber auch im Wasser schmeckt das Pulver nicht unangenehm und kann wunderbar als kühler Drink nach dem Yoga genossen werden. Das Pulver riecht fein nach Himbeere. Ob und inwiefern das Radiant Collagyn meiner Haut, bzw. der Bindehaut guttut, das vermag ich ehrlich gesagt noch nicht sagen. Dazu müsste ich das Produkt mehrere Monate konsumieren. Worauf ich jetzt durchaus Lust habe. Dennoch eine klare Empfehlung, wenn ihr auf der Suche nach einem Kollagen-Präparat seid. Auch wenn ihr tierisches Kollagen nutzen würdet. Gibt diesem Produkt eine Chance. Pflanzen stecken voller Wunder.
Fazit, Pluspunkte und Kritik am Ancient + Brave Radiant Collagyn
Für mich ein Minuspunkt ist das bereits erwähnte Aroma. Aromastoffe sind noch nicht gut genug erforscht, und eventuelle Auswirkungen auf die Gesundheit somit ebenfalls nicht. Klar, der eine Messlöffel täglich ist wahrscheinlich nicht ungesund. Nutzt du aber noch andere Produkte, in denen Aromen enthalten sind, summiert sich das. Plus: Meines Erachtens braucht ein gesundheitsbewusster Mensch kein Aroma. Er konsumiert Produkte wegen der Gesundheit. Kleinere Abzüge im Geschmack sollten einem da nicht im Wege stehen.
Dem gegenüberstehen aber eben auch große Pluspunkte. Das Ancient + Brave B corp zertifiziert ist, ist mir sehr wichtig. Damit steht das Unternehmen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen, zu gesellschaftlicher Verantwortung und lässt sich prüfen. Top finde ich, dass das Unternehmen vor allem von Frauen geführt wird. Der professionelle Background aus Ernährungsspezialistinnen schafft Vertrauen in die Zusammensetzung der Produkte und die Qualitätsstandards.
Mehr Informationen, den Shop und vieles mehr findet ihr auf der Webpage: ancientandbrave.de.
Transparenz: dies ist kein bezahlter Beitrag, ich habe das Produkt zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür!