Aufgemacht und reingeschaut: Ich teste die nachhaltige Beautybox von Trendbox

Eine Dose Bears with Benefits liegt auf einer Fläche mit geöffgnetem Deckel und ein paar Bären liegen vor der Dose

Meine erste Trendbox habe ich vor Jahren bei Instagram gewonnen, als ich dort noch einen Account hatte. Bei einer ganz tollen Yogini und eine ganz tolle Box. Und ich war richtig begeistert und hatte die Box danach auch im Abo. Ich liebe solche Boxen, habe sie danach auch ein paar Monate bezogen. Ich liebe Geschenke und Überraschungen und irgendwie trickse ich mich mit solchen Boxen ja auch gerne selber aus. Es sind ja irgendwie Geschenke, die da ankommen. Dass ich das Abo bezahlt habe, das fällt dann unter den Tisch. Aber es lohnt sich ja auch, denn der Wert so einer Box ist ja mehr, als ich bezahle. Wie ganz früher, die Überraschungstüten. Großartig!

 

Weshalb ich nur zu gerne die Beautybox von Trendbox getestet habe. Und wiedermal völlig aus dem Häuschen geriet. Warum Beauty, wo die Brand Trendbox doch auch noch andere Boxen hat? Weil ich Beauty einfach liebe. Allerdings, während ich auf der Shopseite herumstöbere finde ich hundert andere Sachen, die ich toll finde. Vom Smoothiegras zum Ziehen, zu kleinen Freundschaftsgeschenken, ich könnte meinen Einkaufwagen pickepackevoll befüllen. Ich schweife aber ab. Erstens: Ja, genau. Es gibt zwei Trendboxen, die man einmal oder im Abo beziehen kann: Die Trendbox und die Trendbox vegan.

Zwei junge Menschen sitzen vor einem lilafarbenen Koffer, in dem eine Trendbox verdeckt gehalten wird. Die Frau hat den Finger am Mund, um die Überraschung zu signalisieren

Sneak Peak August

Darin enthalten sind lauter coole Sachen aus den Bereichen Beauty, Food, Wellness & Lifestyle. Mindestens zwölf kleine und große nachhaltige Produkte sind darin enthalten mit einem mindestwert von 80 Euro. Und dann gibt es viele tolle Boxen für bestimmte Gelegenheiten, zum Verschenken oder zum selber beschenken: Geschenkebox, Gute Besserung Box, Beautybox, Snackbox, Veganbox, Kochbox, Dankebox, Foodbox, und die Junggesell*innen-Abschiedsbox. Und alles zu einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis, denn die teuerste Box liegt bei 29,95€. Noch Wünsche? Hmmmm, lass mal überlegen. Mir fallen zu meinem Glück nur noch ein: eine Moviebox, eine Box für die queere Community und eine Yogabox. Hey, Trendbox, solltet ihr das umsetzen, bekomme ich aber ein paar umsonst, oder?

Meine Beautybox von Trendbox: Was ist drin?

Ich bin direkt bestohlen worden. Meine Tochter hat sich die Bears with Benefits geklaut, aber das ist komplett okay, sie hat eh so schöne Haare, ich gönne ihr noch mehr davon. Neben den Bären befinden sich Nachtcreme, Pinsel, Badesalz, festes Shampoo, nachhaltiges Deo und mehr in der Box. Einige finde ich rundum super, bei einigen habe ich einen kleinen Kritikpunkt. Schauen wir uns das genauer an.

Bears with benefits: Die kleinen veganen Gummibärchen für Haarwuchs. Ich habe die Variante mit Zucker bekommen, neu gibt es sie auch mit Stevia, das ist natürlich besser, Zucker ist natürlich nicht gesund. Das enthaltene B-Vitamin Biotin ist bekannt als Haarwuchsbooster. Hinzu gefügt wurde der intelligente Beautyvitamin-Komplex* durch Vitamin B6, Zink, Folsäure, Vitamin C, Vitamin E, Jod (Aufpassen bei Schilddrüsenerkrankungen) und Kokusnussöl.

Ich liebe Baderituale und auch, wenn ich über keine Wanne mehr verfüge, bleibe ich dem treu. Ich nutze große Eimer oder Wannen für Fußbäder, die ebenfalls wohltuend. Gepaart mit einer Fußmassage, ist das eine hervorragende Selfcare-Routine. Dazu braucht es natürlich ein top Badesalz. Das Rosemary Ginger Badesalz von be routine erfrischt müde Beine und kommt im Pappschuber daher. Großes Plus. Schade finde ich, dass Rosmarin und Ingwer nur als Parfum-Inhaltsstoff dabei sind. Somit zerreibe ich noch getrockneten Rosmarin aus dem Garten und füge frische Ingwerscheiben hinzu, um von den gesundheitsfördernden ätherischen Ölen der beiden Naturhelfer zu profitieren. Während das Badesalz seine erfrischende Wirkung verbreitet gönne ich mir die Tuchmaske “Oh Oh Aloe” von be routine, die ebenfalls in meiner Beautybox war. Aloe erfrischt die Haut zusätzlich und wenn ich mit der Routine erstmal fertig bin, hat selbst mein Burnout kaum noch Chancen. 🤭

Das Mudmasky Heat Protecting Hair Serum ist eines meiner Favoriten in der Box, ich style die Haare nicht so oft, aber ich mag sie gern geschützt wissen dabei. Beim Glätten, föhnen oder curlen werden besonders unsere Haarspitzen großer Belastung ausgesetzt. Das französische Produkt soll uns vor Hitzeschäden bewahren, in dem man es noch ins feuchte Haar einmassiert.

Der Mineral-Lidschatten Charlize von vary vace offen auf einem lilafarbenen Untergrund

Credit: Trendbox

Natürliches Deo, Mineralpuder-Eyeshadow und festes Shampoo aus der Beautybox

Wer in der Natur lebt, kennt es im Sommer: Bremsen-Alarm! Genau, die kleinen Viecher, die beißen und deren Quaddeln auf der Haut ganz schlimm jucken. Und wisst ihr, was Bremsen anlockt? Schweiß. Seit ich das weiß gibt es keine Gartenarbeit, keine Hunderunde mehr ohne richtig viel Deo aufzutragen. Da kommt die Deocreme von Greendoor ja genau richtig. Natürliche Deocreme ohne Aluminiumsalze, dafür mit natürlichen Zutaten für sensible Haut. Die Textur ist cremig, das Produkt ist weiß. Auf schwarzem Shirt ist das schon färbend, geht aber durch Waschen wieder raus und schimmert nicht durch. Ich habe es ausprobiert. Ohne Mikroplastik und Emulgatoren. Back off, Bremsen!

Noch ein Favorit: Der hochpigmentierte Eyeshadow von vary vace. Der Lidschatten „charlize“ kommt in einer seidigen Textur daher und lässt sich wunderbar verblenden. Das Produkt ist Cosmos-Natural-zertifiziert und ist langhaftend, mühelos abzuschminken und ohne schädliche Inhaltsstoffe. Ich kannte die Mineral-Kosmetik Brand noch nicht und werde mich definitiv näher mit ihr befassen.

Savon Du Midi ist ein fester Bestandteil meiner Naturkosmetik – seit über zwanzig Jahren! Wer gern im Bioladen einkauft, kommt um sie nicht herum, denn der angenehme Geruch lockt bereits drei Regale vor der Naturkosmetikecke an. Daher ist ein festes Shampoo der Brand für mich ein Glücksgriff. Mit Kokosöl-Sulfaten, Hanföl und Rizinusöl. Es schäumt leicht, was mir bei festen Shampoos angenehm ist, wirkt nicht seifig in den Haaren und lässt sich gut ausspülen.

Eine Aprikose auf einer weißen Fläche, darauf der Bali Balm mit Aprikosenöl

Face Cream für die Nacht und Lipbalm für den Tag – Bali Balm und newkee

Mag ich besonders gerne: neue Pflege-Cremes ausprobieren. Die newkee Face Creme Night pflegt ohne Duftstoffe, was meiner sensiblen Haut besonders guttut. Die Haut wird durchfeuchtet mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Kakaobutter, Sheabutter und Planktonexakt. Mit Hyaluron und Squalanen für die Auspolsterung. Und Manuel Neuer ist auch mit an Bord.

Bali Vibes gibt es hingegen mit dem Lip Balm von Bali Balm. Ich liebe Aprikosen und das enthaltene Aprikosenöl schmeckt mit der Kamille, auch ein Favorit von mir, einfach himmlisch. Die pflegenden Eigenschaften sorgen zudem für ein geschmeidiges Gefühl. Rizinusöl, Kokosöl und Sonnenblumen-Wachs sorgen für gesunde Lippen.

Last but not least: Der Holzpinsel, von dem ich nicht wusste, dass ich ihn brauche. Aber ich bin direkt Fan geworden. Ich mag die hochwertige Verarbeitung des schönen Pinselns, bin sowieso großer Fan von dänischen Kosmetikmarken. Die haben meist den schönsten Look, cleane, hochwertigs Inhaltsstoffe und Funktionalität. Der Pinsel von S:KØN ist für Puder gedacht, funktioniert natürlich auch beim Bronzer und Rouge. Der Griff ist aus Holz, das Haar ist synthetisch und damit natürlich vegan.


Degleex Danzorig I Unsplash

Nachhaltigkeit bei Trendbox

Die Produkte aus meiner Box sind nachhaltiger. Nicht nachhaltig, nicht konsequent Bio- oder Naturkosmetik-zertifiziert. Bei dem ein oder anderen Produkt gab es auch zumindest in der Kritik stehende Inhaltsstoffe. Aber: Ich spreche mich klar für einen nachhaltigeren Lebensstil aus. Wenn die überwiegende Menschheit einen zumindest nachhaltigeren, statt den strengen nachhaltigen, Lebensstil präferieren würde, die Welt, der Planet, die Artenvielfalt und nicht zuletzt der Mensch wäre deutlich besser dran. Weshalb ich die Trendbox dennoch mit bestem Gewissen empfehle. Ich finde, die Box eignet sich vor allem hervorragend als Geschenk oder auch als Incentive.

Tu Gutes und rede darüber – Trendbox Engagement

Die Trend-Box unterstützt das Projekt »Wildnis wecken« Waldaufforstung, in Zusammenarbeit mit PRIMAKLIMA und der Michael Succow Stiftung. Ebenfalls supportet die Trendbox das Einsammeln von alten Fischernetzen und Plastikmüll, indem sie One Earth – One Ocean unterstützen. Und dann wird noch Hilfe für Schulspeisungen ermöglicht. Mary’s Meals sorgt für eine tägliche Schulspeisung unter anderem dafür, dass Kinder in armen Ländern die Schule überhaupt besuchen dürfen. Mit dem Kauf deiner Box unterstützt du also immer eins von den dreien Projekten.

Die Trendbox wird darüber hinaus im wiederverwendbaren Karton und ohne Füllmaterial versendet.

Fazit: Die Trendbox macht Spaß, ist toll zum Verschenken und nachhaltiger ist immer die bessere Wahl, als konventionelle Brands zu supporten.

Weiter
Weiter

Yoga People in Berlin – Lena Jungmann von Happy Lena Yoga